Bei uns sind per 1. August 2022 folgende Lehrstellen frei:
Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ
Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA
Fachfrau/Fachmann Betreuung für Erwachsene (Verkürzte Ausbildung)
Wir wissen, dass der Eintritt in ein Wohn- und Pflegeheim oft ein notwendiger aber doch schwerer Entscheid ist. Dank unserer herzlichen Gastfreundschaft, der prächtigen Lage mit Dorfcharakter sowie der hochstehenden, individuellen Betreuung, fühlen sich unsere Bewohnenden hier bald richtig zuhause und erleben abwechslungsreiche, gefreute Tage! Deshalb gilt unser Betrieb als erstklassige Adresse für gepflegtes Wohnen.
Wir suchen dich! Du bist eine aufgestellte, junge Persönlichkeit, die gerne in einem vielseitigen Betrieb die Ausbildung absolvieren möchte?
Was erwartet dich?
- Abwechslungsreiche und vielfältige Aufgabengebiete
- Gut strukturierte Ausbildung mit Einblickstagen in anderen Bereichen
- Eigene Bildungsabteilung und individuelle Förderung
- Austausch und Zusammenarbeit mit anderen Lernenden

In der Mitarbeitendenbefragung von 2019 erhielt das Wohn- und Pflegeheim Utzigen Bestnoten in den Bereichen offene Kommunikation, positive Arbeitseinstellung im Team sowie Entlöhnung/
Darauf kannst du dich freuen:
Dank unserer eigenen Bildungsabteilung können wir deine Ausbildung individuell begleiten und dich gezielt fördern.
Wir bieten einen attraktiven Ferienanspruch, der über den gesetzlichen Ferienanspruch gemäss Obligationenrecht hinausgeht.
Wir pflegen einen warmen, familiären Umgang und unterstützen einander wo wir können. Respekt, Grosszügigkeit und die nötige Portion Humor bilden die Zutaten für unseren starken Teamgeist.
Wir sind mit dem öffentlichen Verkehr einfach erreichbar. Die Haltestelle befindet sich direkt in unserem Areal.
Wir stellen unseren Mitarbeitenden, unabhängig von deren Beschäftigungsgrad, gratis Parkplätze auf dem Areal zur Verfügung.
Wir bieten dir vergünstigte Preise in unserem Café-Restaurant Schlosshof. Freue dich auf eine vielfältige Auswahl an gesunden und saisonalen Mittagsmenüs!
Die Lage – stadtnah auf dem Land, 15 Minuten ab Bern
Mit dem Auto:
- 15 Minuten ab Bern
- Kostenlose Parkplätze für Mitarbeitende
- Arbeitsweg berechnen
Mit dem öffentlichen Verkehr
- 35 Minuten ab Bern
- Das Postauto fährt in den Innenhof des Areals
- Die Dienste sind, wenn möglich, auf den Fahrplan angepasst
- Mitfahrgelegenheiten von und nach Boll sind ausserhalb der Postautofahrzeiten gewährleistet
- SBB Fahrplan
Deine Ansprechperson
Hast du Fragen? Wir geben dir gerne Auskunft.
Doreen Brunner
Leiterin Bildung
Telefon: 031 838 21 80